Echo 30.04.2022 J. Reinhard Kann die B 460 zur Fahrradstraße werden? Was ein Ingenieur zur „Mobilität der Zukunft“ sagt und welche Hindernisse es in der Praxis gibt Von Jürgen…
Presse
Mit einer Mahnwache erinnern Bürger an jene, die sie im Laufe der Pandemie verloren haben Von Astrid Wagner HEPPENHEIM . Der Vollmond am Himmel über dem Dom der Bergstraße, ein…
Starkenburger Echo Mittwoch, 26.01.2022 Birgit Kohl wünscht sich Blick aufs Ganze Die Grünen-Politikerin spricht über ihre ersten Monate als Stadtverordnete / Forderungen für Radverkehr und Fußgänger Von Bianca Beier HEPPENHEIM….
Grüne wollen Fahrradverkehr in Heppenheim stärken Für Fahrräder, und zukünftig auch immer mehr für Lastenfahrräder, muss im Heppenheimer Stadtgebiet mehr Parkraum zur Verfügung gestellt werden. Dies ist aus Sicht der…
https://gruene-heppenheim.de/wp-content/uploads/2021/08/ERP.docx
https://epaper.echo-online.de/share.act?issueId=835265&newsitemId=77775604ADFC Radverkehrskonzept umsetzen Dienstag, 15.06.2021 Wie das Projekt Radschnellweg gelingen kann Allgemeiner Deutscher Fahrradclub drängt auf Gesamtkonzept für eine sichere und attraktive Strecke / Dazu gehört auch, Konflikte im Vorfeld…
150 Radfahrer setzen ein Zeichen
Engagierte Spaeteinsteigerin
Die Erweiterung des Steinbruchs Röhrig unter Vernichtung eines gesunden Hainsimsen-Buchenwald von 6,2 ha stößt bei Bündnis90/Die Grünen OV Heppenheim auf strikte Ablehnung. Eine Erweiterung stellt einen unwiederbringlichen Verlust als Naherholungsgebiet…