Stadtradeln 2025
Hallo liebe Grüne, liebe Interessierte,
vom 01. bis 21.05. 2025 findet in Heppenheim das diesjährige Stadtradeln statt. Ziel ist es möglichst viele Menschen für einen dauerhaften Umstieg aufs Fahrrad zu gewinnen und damit einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Verkehrsberuhigung zu leisten.
Unter www.stadtradeln.de/heppenheim findet sich das Team
B90/Die Grünen. Bitte registriert euch dort und nehmt am Stadtradeln teil.
Viel Spaß beim Radeln !
Solidarität mit den Geflüchteten aus der Ukraine
Der dritte Jahrestag des Kriegs von Russland gegen die Ukraine war am Montag im Kurfürstensaal Anlass zu einem gemeinsamen Solidaritätsabend der Heppenheimer Grünen und deren Kreisverband sowie der Heppenheimer Flüchtlingshilfe, zu der neben den Gastgebern auch ukrainische Flüchtlinge gekommen waren.
„Wir haben seit Beginn dieses Kriegs über die Flüchtlingshilfe Kontakt zu Geflüchteten aus der Ukraine, darunter vor allem Frauen und entwickelten vor diesem Jahrestag des Kriegsbeginns die Idee zu einem solchen Treffen“, erläuterte dazu Franz Beiwinkel von den Heppenheimer Gastgebern. Man wolle mit dieser Veranstaltung die Solidarität mit den Geflüchteten und das Verständnis für ihre aktuelle Lage verdeutlichen, betonte er, der diese Zusammenkunft gemeinsam mit seinen Parteifreunden Martin Fraune und Fritz Schneider geplant hatte.
„Der heutige Abend hat wirklich keinen schönen Anlass,
denn seit drei Jahren wütet nun dieser Krieg in der Ukraine, bringt Leid und Tod über das Land, das ein selbstständiger und demokratischer
Staat sein möchte“, stellte Beiwinkel bei seiner Begrüßung fest. Mit diesem Solidaritätsabend wolle man den Ukrainern deutlich machen, dass man auf ihrer Seite stehe. Sein besonderer Dank galt ukrainischen Teilnehmern an dieser Veranstaltung, die etwa für die Übersetzungen ins Ukrainische sorgten oder wie die Pianistin Nelli Maliarenko den musikalischen Part übernommen
hatten.
Die politische Perspektive zeigte bei dieser gemeinsamen Veranstaltung der Kreisbeigeordnete Matthias Schimpf (Bündnis90/Die Grünen) auf, in dessen Ressort in der Kreisverwaltung auch das Thema Flüchtlinge und deren Unterbringung gehört.
Er warf dabei einen Blick auf das Verwaltungshandeln angesichts der Not der aus der Ukraine nach Deutschland geflüchteten Menschen. „Sie kamen hierher zu uns mit nichts als ihrem Leben und der Ungewissheit über ihre Zukunft“, stellte er fest. Noch immer dauere dieser Krieg in ihrer Heimat an, koste Menschenleben und raube den Menschen ihre Heimat und
ihre Zukunft, denn derzeit sei völlig ungewiss, ob und wie die Rückkehr der Geflüchteten in ihr Vaterland möglich werde. „Deutschland war und ist weiter solidarisch mit der Ukraine, leistet Hilfe bei der Aufnahme der Flüchtlinge und bietet dem angegriffenen Land auch Unterstützung mit Waffen“, betonte Schimpf, der darauf verwies, dass man die Ukraine bei ihrem Einsatz
gegen die russischen Angreifer auch mit Waffen unterstützen müsse.
Nach diesem Beitrag des Kreisbeigeordneten kamen im weiteren Verlauf der Veranstaltung drei ukrainische Frauen zu Wort, die dabei dem Publikum ihr durch den Krieg bedingtes Schicksal vorstellten mit der Flucht aus ihrer Heimat, der Ankunft in Deutschland und ihrem seitherigen Leben in Heppenheim.
Die Pianistin Nelli Maliarenko umrahmt musikalisch den Solidaritätsabend mit der Ukraine im Kurfürstensaal.
Foto: Claudia Stehle
Liebe Mitglieder und Freund*innen von B90/Die Grünen in Heppenheim,
Ernüchterung – dieser Begriff trifft vielleicht die Gefühlslage, wenn wir uns das Wahlergebnis für die Grünen im Bund ansehen. Hinzu kommt jetzt noch, dass die Grünen in den nächsten vier Jahren nicht mehr in einer neuen Regierung mitgestalten können. Das mag den Vorteil haben, dass Kompromissfähigkeit jetzt wieder durch „Klare Kante“ ersetzt wird.
Wir in Heppenheim haben ein vergleichsweise gutes Ergebnis erzielt. Mit 14.67 % haben wir das viertstärkste Wahlergebnis aller Bergsträßer Kommunen erzielt und haben das Kreisergebnis von 9.1% wenigstens etwas „aufgehübscht“. Dazu hat sicher auch unser toller Wahlkampf beigetragen, an dem sich so viele von euch sowohl bei der Briefkastenwerbung als auch an den samstäglichen Ständen beteiligt haben. Dazu sagen wir euch vom Vorstand einen ganz herzlichen Dank. Das macht Mut für die Kommunalwahlen im nächsten Frühjahr, die wieder unter ganz anderen Vorzeichen stehen.
Helft bitte weiter mit: für eine Politik vor Ort gegen Hass, für Toleranz, für Chancengleichheit, für eine Verkehrswende und damit für ein besseres Klima. Heppenheim ist es wert !
Birgit (Kohl) und Martin (Fraune)
Co-Vorsitzende B90/Die Grünen OV Heppenheim
Info-Stände zur BTW in der Heppenheimer Fussgängerzone
Der “Letzte” am Samstag, 22.02.2025
Es gab gute Fragen, die ein oder andere Kritik, manche Anregungen —
Aber immer wieder gute Gespräche, nette Leute und einen Kaffee gab`s obendrauf!

Unsere Bundestagskandidatin Evelyn Berg wird uns auf dem Podium vertreten !

Zu lebhaften Diskussionen in einer gutbesuchten Veranstaltung führte die Einladung der Bundestagsabgeordneten Debbie Düring . Die Außenpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion berichtete von Plänen Trumps für Bildungs-, Wirtschafts-, Innen- oder Migrationspolitik und wies auf die „katastrophalen Folgen“ für Frauen, Flüchtlinge oder Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung hin.
Das Ende der “Ampel”:
Für den Kreisvorstand von Bündnis`90/DIE GRÜNEN-Bergstraße äußern sich Vorstandsprecherin Sarah Höller und Vorstandssprecher Matthias Schimpf wie folgt:
„Das vorzeitige Aus der Bundesregierung aus SPD , GRÜNE und FDP ist bedauerlich, aber angesichts der offensichtlich schon seit längerer Zeit fehlenden Gemeinsamkeiten folgerichtig und wohl auch unvermeidbar. Wenn ein Koalitionspartner einen gemeinsam ausgehandelten Vertrag faktisch von Beginn an konsequent in Frage stellt und sich an Vereinbarungen nicht gebunden fühlt, dann ist eine lösungsorientierte Sacharbeit, die neben inhaltlichen Schnittmengen auch auf Vertrauen basiert, nicht möglich. Zu lange hat dieses Verhalten politisches Handeln und Entscheidungen blockiert und „Durchstechereien” jegliche, auch notwendige Diskussionen um Sachthemen unmöglich gemacht. Jetzt ist es an der Zeit, dass in einem geordneten Verfahren Neuwahlen zeitnah herbeigeführt werden und bis dahin die verbliebenen Ministerinnen und Minister ungeachtet der eingetretenen Situation ihren Auftrag erfüllen und damit weiteren Schaden vom demokratischen System abwenden.
Wahlergebnisse 2024 in Europa und in den Bundesländern
Enttäuschung, aber keine Resignation !
“Aus unserer Sicht ist das Abschneiden der Grünen sehr enttäuschend auch wenn wir in Heppenheim sehr knapp das 2. stärkste Ergebnis erzielt haben.” so der Vorstand der Heppenheimer Grünen. Dies darf aber nicht über den starken Stimmenverlust im Vergleich zur letzten Europawahl hinwegtäuschen. Erfreulich ist der stabile Wählerstamm, den wir in Heppenheim vorweisen können! Für Europa ist aber das Abschneiden der Grünen katastrophal. Viele ökologische und soziale Projekte, die in den letzten Jahren angestoßen wurden, drohen zu scheitern.
“Das Ergebnis in Thüringen ist schmerzhaft. Aber dieser Schmerz ist randständig verglichen mit der Zäsur in diesem Land, dass in Thüringen jetzt eine offen rechtsextremistische Partei stärkste Kraft geworden ist.”
— Omid Nouripour —
https://www.gruene.de/artikel/landtagswahlen-in-thueringen-und-sachsen-2
Für die demokratischen Parteien in Heppenheim, aber auch darüber hinaus ist jetzt der Zusammenhalt gegen Rechtsextremismus wichtig. Wir stehen für ein weltoffenes und soziales Europa in dem es keinen Platz für Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung geben darf!
Vielmehr setzten wir in unserer Demokratie auf Austausch, Kreativität, Ideen und Solidarität. Grün-Politisches Engagement ist uns ein Anliegen, das begeistern und anstecken kann.
Es gibt wirklich viel zu tun, und das wollen wir anpacken – gerne mit Dir!
Dok1 Ergenis HP
Wer in der Demokratie schläft,
wacht in der Diktatur auf
Auf einen – fairen- Kaffee mit Anna Lürmann
Viele interessante Gespräche entwickelten sich bei einem Besuch von Anna Lürmann (MdB) am Info-Stand von Kreis-Grünen und den Grünen Heppenheims in der Heppenheimer Fußgängerzone!
03.05.2024
Weitere Anträge von B90 / Die Grünen Heppenheim umgesetzt:
Heppenheim ist wieder Fair trade Stadt
Auf Antrag unserer Fraktion wurde der Prozess der Bewerbung zur Fairtrade-Stadt wieder ins Rollen gebracht. Als 66. Stadt Deutschlands wurden wir erstmals im Dezember 2011 als Fairtrade-Stadt Heppenheim zertifiziert. Am 26.4.2024 wurde die Stadt erneut zertifiziert und so haben wir uns als Kommune mit vielen lokalen Weggefährt*innen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft erneut aufgemacht, auf dem FAIRen Weg voranzukommen. Eine Steuerungsgruppe wird auch künftig öffentliche Veranstaltungen zum Thema initiieren – wir bleiben dran.
Mehr Informationen:
https://heppenheim.de/leben-in-heppenheim/fairtrade-stadt/
https://www.fairtrade-towns.de/fairtrade-towns/stadt/heppenheim

Während einer eindrucksvollen Feier wurde die Stadt Heppenheim
am 26. 04. 2024 wieder Fair trade Stadt!
Fahrradgaragen am Bahnhof und Parkhof :

Der Antrag zur Aufstellung weiterer Fahrradboxen wurde seitens der Verwaltung umgesetzt:
Jeweils eine ” Box” für 12 Fahrräder stehen auf der Ostseite (Innenstadt-Seite) des Bahnhofes und auf der Nordseite des Parkhofes.
Näheres : https://www.vrnradbox.de
(März 2024)
Flächen für Windkraft werden gesucht und geprüft :

Mit diesem Antrag werden auf dem Gebiet der Stadt Heppenheim Flächen gesucht auf denen Windkraftanlagen errichtet werden können. (Potentialanalyse)
(März 2024)
Ein Raum für Jugendliche: Besuch auf der Hemsbacher Jugendwiese (12.10.23)
Mit dem Jugendrat der Stadt Hemsbach alsauch mit Vertretern der Verwaltung trafen sich zu einem fruchtbaren Informationsaustausch Liv Thelen, Martin Fraune und Franz Beiwinkel.
Im offenen Dialog erhielten die Vertreter der Heppenheimer Grünen viele Informationen über die Entstehung des Jugendparlamentes. Wesentlichen Anteil hatte, so die Ausführungen der Jugendlichen alsauch der hauptamtlichen Mitarbeiter, die vorausgegangene jahrelange Vorarbeit im Jugendzentrum.
Als großen Erfolg aller Beteiligter sehen die Hemsbächer die schrittweiße Entwicklung der Jugendwiese am nördlichen Stadtrand von Hemsbach
Liv, Martin und Franz zum Abschluss des Gespräches mit den Hemsbacher Jugendlichen vor der “Schutzhütte”
Eindrucksvolle Mahnwache gegen Rechts
Zu einer eindrucksvolle Mahnwache mit über 220 Personen kamen anläßlich der stattgefundenen Wahl-veranstaltung der Bergsträßer AfD vor der Hambacher Schloßberg-Halle am 01.Oktober zusammen.
“Die Bergstraße ist und bleibt bunt, für Rechtsextremismus darf nirgendwo Platz sein!”
so die klare Botschaft dieser Versammlung.
Fotos: Franz Beiwinkel
Auftakt zur Landtagswahl 2023
Infostand wichtiger denn je!
Viele, gute, aber auch kontroverse Gespräche haben wir am heutigen 09. 09. 2023 am Info-Stand in der Heppenheimer Fußgängerzone mit Besuchern geführt.
Sehr sehr erfreulich: viele Passanten dankten uns für den Info-Stand, den sie als
Gegenpol zu den rechten Info-Ständen von “AfD” und “Die Basis” verstehen.
Themenschwerpunkte bildeten das Gebäudeenergiegesetz und die Kindergrundsicherung, aber auch die Rolle der Grünen beim Problem Waffenlieferung an die Ukraine.
(Fotos: Franz Beiwinkel)
Am Stand war neben den Heppenheimer Grünen auch die Landtagskandidatin des Wahlkreises 54
Mirja Mitzker-Becker als Gesprächspartnerin vertreten.
27. 02. 2023 Veranstaltung 1. Jahrestag des Überfalles auf die Ukraine
2023-02-27 Echo_Der_Traum_vom_Frieden_in_der_Heimat
29.08. 2022 Besuch bei ESM
Zu einem informativen Treffen versammelten sich Mitglieder von B90 / Die Grünen Heppenheim bei der Firma ESM (Energie- und Schwingungstechnik Mitsch).
Wir danken Franz Mitsch und dem Geschäftsführer Saur für die Zeit, die sie sich für das Gespräch nahmen.
Neben den vielen Informationen über die Firmenstruktur, dem Leistungsumfang und dem beeindruckenden Firmengelände nahm eine Diskussion über die aktuelle Energiesituation in Deutschland breiten Raum ein.
Einig waren sich Gastgeber und Besucher, dass der Ausbau regenerativen Energien – auch der Windkraft – im Kreis Bergstraße, insbesondere in Heppenheim, ausgebaut werden müsse.
16.08.2022 Gruene auf Stippvisite beim OBR Kirschhausen

Zu einem Informationsaustausch traf sich die Fraktion von B90 Die Gruenen im Heppenheimer Ortsteil Kirschhausen
https://epaper.echo-online.de/issue.act?issueId=947405&issueMutation=E468&issueDate=20220818®ion=E468
12.08.2022: Berücksichtigung der Interessen der Radfahrer*Innen gefordert!

Der ADFC kritisiert die Umleitung des Radverkehres aufgrund der Baustelle im Bereich B3 Odenwaldquelle.
Hier im Dialog mit Mitarbeitern der Verkehrsbehörde und Matthias Schimpf.
https://epaper.echo-online.de/issue.act?issueId=946596&issueDate=20220815&issueMutation=E468
… es herrscht wieder Krieg in Europa!
24.02.2022
Mit Entsetzen müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass wieder Krieg in Europa herrscht. Der Einmarsch in die Ukraine stellt ein völkerrechtliches Verbrechen dar und es ist zu befürchten, dass mit dieser Invasion vielfältiges unendliches Leid verbunden sein wird. Es ist ein trauriger Tag, in erster Linie für die Ukraine aber auch für ganz Europa. Wir Grünen verurteilen den russischen Einmarsch in der Ukraine auf das Schärfste. Auch wenn der militärische Konflikt ausgebrochen ist, so fordern wir weiter einen diplomatischen Weg der Kriegsbeendigung. Waffenlieferungen sind keine Alternative, sondern führen nur zu einer Verschärfung des Konfliktes, Europa muß weiterhin für eine diplomatische und humanitäre Lösung bereitstehen.
__________________________________
zum Gedenken an die ca. 400 Toten der Corona-Pandemie im Kreis Bergstrasse laden wir Sie / Dich zu einer Mahnwache unter dem Motto
Mit Kerzen, schweigend oder sich leise unterhaltend, wollen wir ein Zeichen setzen für Solidarität in der Corona-Pandemie.
“Wir wollen ein Zeichen setzen für alle Bürgerinnen und Bürger, die in der Pandemie Einschränkungen für die Allgemeinheit auf sich nehmen, ganz besonders
aber für die Menschen und Berufsgruppen, die unter Corona besonders zu leiden haben”.
Um das Zusammentreffen vieler Menschen zu vermeiden würden wir es begrüßen, wenn unsere Besucher*innen zu unterschiedlichen Zeiten kommen.
Initiative.Vielfalt.Jetzt !
B90/Die Grünen Heppenheim
Die Grünen bei der POOL-Nudel-Aktion des ADFC am 23.10.2021 | ![]() |
Bundestagswahl 2021
![]() |
Am Samstag, 11.09. 2021
werben Franziska Steckel, Jutta Zinecker Birgit Kohl, Franz Beiwinkel und Erwin Szilagyi (v.li. n.re) am Stand der Heppenheimer Grünen |
_______________________
Forderung nach Verkehrswende:

Fahrradtour mit dem BUND BA 7. Juni 2021