Ein Raum für Jugendliche: Besuch auf der Hemsbacher Jugendwiese (12.10.23)
Mit dem Jugendrat der Stadt Hemsbach alsauch mit Vertretern der Verwaltung trafen sich zu einem fruchtbaren Informationsaustausch Liv Thelen, Martin Fraune und Franz Beiwinkel.
Im offenen Dialog erhielten die Vertreter der Heppenheimer Grünen viele Informationen über die Entstehung des Jugendparlamentes. Wesentlichen Anteil hatte, so die Ausführungen der Jugendlichen alsauch der hauptamtlichen Mitarbeiter, die vorausgegangene jahrelange Vorarbeit im Jugendzentrum.
Als großen Erfolg aller Beteiligter sehen die Hemsbächer die schrittweiße Entwicklung der Jugendwiese am nördlichen Stadtrand von Hemsbach
Liv, Martin und Franz zum Abschluß des Gespräches mit den Hemsbacher Jugendlichen vor der “Schutzhütte”
Willkommen auf der Seite der GRÜNEN Heppenheim!
Wir freuen uns über Interessierte, die an den grünen Zielen für Heppenheim mitarbeiten wollen.
Allen die uns jetzt schon auf vielfältige Art unterstützen: Ein herzliches Dankeschön!
Martin Fraune Birgit Kohl
Gaby Schüßler Liv Thelen
Vorstand OV Bündnis90/DIE GRÜNEN Heppenheim
Eindrucksvolle Mahnwache gegen Rechts
Zu einer eindrucksvolle Mahnwache mit über 220 Personen kamen anläßlich der stattgefundenen Wahl-veranstaltung der Bergsträßer AfD vor der Hambacher Schloßberg-Halle am 01.Oktober zusammen.
“Die Bergstraße ist und bleibt bunt, für Rechtsextremismus darf nirgendwo Platz sein!”
so die klare Botschaft dieser Versammlung.
Fotos: Franz Beiwinkel
Auftakt zur Landtagswahl 2023
Infostand wichtiger denn je!
Viele, gute, aber auch kontroverse Gespräche haben wir am heutigen 09. 09. 2023 am Info-Stand in der Heppenheimer Fußgängerzone mit Besuchern geführt.
Sehr sehr erfreulich: viele Passanten dankten uns für den Info-Stand als
Gegenpol zu den rechten Info-Ständen von AFD und Die Basis bildeten.
Themenschwerpunkte bildeten das Gebäudeenergiegesetz und die Kindergrundsicherung, aber auch die Rolle der Grünen beim Problem Waffenlieferung an die Ukraine.
(Fotos: Franz Beiwinkel)
Am Stand war neben den Heppenheimer Grünen auch die Landtagskandidatin des Wahlkreises 54
Mirja Mitzker-Becker als Gesprächspartnerin vertreten.
Auf Sommertour 2023: Grüne im Hinteren Bruch

(Foto Franz Beiwinkel)

(Foto Jürgen Reinhardt) Lieblingsspeise von Waschbären: Günter Hagemeister, Vorsitzender des Nabu Heppenheim, zeigt das Gelege von Meisen, die aus ihrem Nistkasten vertrieben wurden. Foto: Jürgen Reinhardt
Eine spannende Besichtigung unter sachkundiger Führung von Günther Hagemeister (NaBu Heppenheim) unternahmen die Heppenheimer Grünen in das hintere Bruch.
Zu Gast: Mirja Mitzker Becker (Landtagskandidatin Wahlkreis 54) und Silke Renz (Grüne Bürstadt)
12.05. 2023 Informationsbesuch Firma Röhrig
Zu einem intensiven Meinungsaustausch trafen sich Mitglieder von B90/Die Grünen Heppenheim gemeinsam mit den beiden Bergsträßer Landtagskandidatinnen Mirja Mietzker-Becker und Dr. Eric Tjarks bei der Firma Granit Röhrig in Heppenheim Sonderbach. Die Geschäftsführung der Firma Röhrig, Frau Jovita und Herr Marco Röhrig, informierten uns ausführlich über das traditionsreiche Unternehmen, unterstützt durch per Video-Konferenz zugeschaltete Experten. Neben der Bedeutung der Granitwerke für die regionale und überregionale Versorgung, waren die Auswirkungen der geplanten Erweiterung für die Anwohner der Juhöhe ebenso Gegenstand der Diskussion, wie auch der Eingriff in die Natur und der Schutz für Flora und Fauna. Hier engagiert sich das Unternehmen seit vielen Jahren in Zusammenarbeit mit dem Nabu. Bei der anschließenden Besichtigung des Werksgeländes wurden die eindrucksvollen Ausmaße des Areals deutlich.
___________
27. 02. 2023 Veranstaltung 1. Jahrestag des Überfalles auf die Ukraine
2023-02-27 Echo_Der_Traum_vom_Frieden_in_der_Heimat
29.08. 2022 Besuch bei ESM
Zu einem informativen Treffen versammelten sich Mitglieder von B90 / Die Grünen Heppenheim bei der Firma ESM (Energie- und Schwingungstechnik Mitsch).
Wir danken Franz Mitsch und dem Geschäftsführer Saur für die Zeit, die sie sich für das Gespräch nahmen.
Neben den vielen Informationen über die Firmenstruktur, dem Leistungsumfang und dem beeindruckenden Firmengelände nahm eine Diskussion über die aktuelle Energiesituation in Deutschland breiten Raum ein.
Einig waren sich Gastgeber und Besucher, dass der Ausbau regenerativen Energien – auch der Windkraft – im Kreis Bergstraße, insbesondere in Heppenheim, ausgebaut werden müsse.
16.08.2022 Gruene auf Stippvisite beim OBR Kirschhausen

Zu einem Informationsaustausch traf sich die Fraktion von B90 Die Gruenen im Heppenheimer Ortsteil Kirschhausen
https://epaper.echo-online.de/issue.act?issueId=947405&issueMutation=E468&issueDate=20220818®ion=E468
12.08.2022: Berücksichtigung der Interessen der Radfahrer*Innen gefordert!

Der ADFC kritisiert die Umleitung des Radverkehres aufgrund der Baustelle im Bereich B3 Odenwaldquelle.
Hier im Dialog mit Mitarbeitern der Verkehrsbehörde und Matthias Schimpf.
https://epaper.echo-online.de/issue.act?issueId=946596&issueDate=20220815&issueMutation=E468
————————————————————-
… es herrscht wieder Krieg in Europa!
24.02.2022
Mit Entsetzen müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass wieder Krieg in Europa herrscht. Der Einmarsch in die Ukraine stellt ein völkerrechtliches Verbrechen dar und es ist zu befürchten, dass mit dieser Invasion vielfältiges unendliches Leid verbunden sein wird. Es ist ein trauriger Tag, in erster Linie für die Ukraine aber auch für ganz Europa. Wir Grünen verurteilen den russischen Einmarsch in der Ukraine auf das Schärfste. Auch wenn der militärische Konflikt ausgebrochen ist, so fordern wir weiter einen diplomatischen Weg der Kriegsbeendigung. Waffenlieferungen sind keine Alternative, sondern führen nur zu einer Verschärfung des Konfliktes, Europa muß weiterhin für eine diplomatische und humanitäre Lösung bereitstehen.
__________________________________
Liebe Freund*innen, liebe Bekannte, liebe Kolleg*innen,
zum Gedenken an die ca. 400 Toten der Corona-Pandemie im Kreis Bergstrasse laden wir Sie / Dich zu einer Mahnwache unter dem Motto
Zeit: Dienstag, 15.02.2022
Ort: Heppenheim, Martin Buber Platz (Ecke Graben / Kellerei-Gasse)
Mit Kerzen, schweigend oder sich leise unterhaltend, wollen wir ein Zeichen setzen für Solidarität in der Corona-Pandemie.
“Wir wollen ein Zeichen setzen für alle Bürgerinnen und Bürger, die in der Pandemie Einschränkungen für die Allgemeinheit auf sich nehmen, ganz besonders
aber für die Menschen und Berufsgruppen, die unter Corona besonders zu leiden haben”.
Um das Zusammentreffen vieler Menschen zu vermeiden würden wir es begrüßen, wenn unsere Besucher*innen zu unterschiedlichen Zeiten kommen.
Initiative.Vielfalt.Jetzt !
B90/Die Grünen Heppenheim
Die Grünen bei der POOL-Nudel-Aktion des ADFC am 23.10.2021 | ![]() |
Bundestagswahl 2021
![]() |
Am Samstag, 11.09. 2021
werben Franziska Steckel, Jutta Zinecker Birgit Kohl, Franz Beiwinkel und Erwin Szilagyi (v.li. n.re) am Stand der Heppenheimer Grünen |
_______________________
Forderung nach Verkehrswende:

Fahrradtour mit dem BUND BA 7. Juni 2021